Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/07
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Arkani, S. & O. Gough (2007): The impact of occupational pensions on retirement age. In: Journal of Social Policy, Vol. 36, No. 2, S. 297-318.
Vickerstaff, S. (2006): I'd rather keep running to the end and then jump off the cliff. Retirment decisions: Who decides? In: Journal of Social Policy, Vol. 35, No. 3, S. 455-472.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Kraatz, S. & T. Rhein (2007): Die Europäische Beschäftigungsstrategie für Ältere. Der schwierige Weg zur Entwicklung des Potenzials. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 6, S. 149-157.
Vickerstaff, S. (2006): Entering the retirement zone. How much choice do individuals have? In: Social Policy and Society, Vol. 5, No. 4, S. 507-517.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bellmann, L. & J. Stegmaier (2007): IAB-Befragung zu älteren Arbeitnehmern in Deutschland: Ältere werden bei Einstellungen erheblich benachteiligt. Wenig betriebliche Aktivitäten zum Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit. In: Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 56, H. 5, S. 189-193.
Eichenhofer, E. (2007): Rente mit 67. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 62, H. 6, S. 327-338.
Fachinger, U. (2007): Neue Erwerbsformen: Herausforderungen für die soziale Sicherung. In: ZeS Report, Jg. 12, H. 1, S. 7-14.
Hoffmann, H. (2007): Wege in den Ruhestand. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 62, H. 4/5, S. 298-320.
Köhler, L. (2007): Pro Rente mit 67. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 62, H. 6, S. 339-346.
Nürnberger, I. (2007): Rente mit 67. Die gewerkschaftliche Ablehnung der Erhöhung des gesetzlichen Rentenalters. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 62, H. 6, S. 347-357.
Priester, K. (2007): Weniger Erwerbsminderungsrentner. Aber die Frühinvaliden werden immer jünger. In: Gute Arbeit. Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung, Jg. 19, H. 3, S. 19-23.
Radl, J. (2007): Individuelle Determinanten des Renteneintrittsalters. In: Wirtschaft und Statistik, H. 5, S. 511-520.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bödeker, W., H. Friedel, M. Friedrichs & C. Röttger (2006): Kosten der Frühberentung. Abschätzung des Anteils der Arbeitswelt an der Erwerbs- und Berufsunfähigkeit und der Folgekosten. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund (Hrsg.), (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Forschung, 1080). Bremerhaven.
Böker, K.- H. (2007): Flexible Arbeitszeit - Langzeitkonten. Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Analyse und Handlungsempfehlungen. (Betriebs- und Dienstvereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung). Frankfurt am Main.
Breig, I. & V. Leuther (2007): 50plus und arbeitslos - ohne Arbeit leben lernen?!. (Transfer aus den Sozial- und Kulturwissenschaften, 06). Berlin.
Brussig, M. & S. Wojtkowski (2007): Rückläufige Zugänge in Altersrenten aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung - steigende Zugänge aus Arbeitslosigkeit. Aktuelle Entwicklungen von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit vor Rentenbeginn. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen & Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2007-02). Gelsenkirchen. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070611p02.pdf)
Brussig, M. & C. Wübbeke (2007): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. Paper for the 2nd European Workshop on Labor Markets and Demographic Change, Rostock, May 10-11, 2007. / Universität Rostock, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät (Hrsg.). Rostock. (http://www.wiwi.uni-rostock.de/%7Eempwi/wsdocs/2nd_ws_LMDC_brussig_wuebbeke_draft.doc)
Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.) (2007): Sozialraum Europa. / Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.), (IW-Dossier, 32). Köln.
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2007): OECD regions at a glance. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2007): Pensions at a glance. Public policies across OECD countries. 2007 edition. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
20 von 341 Datensätzen ausgegeben.