Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

@Book{Boeckerman:2017:DGW,
   Institution={Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.)},
   Author= {Petri B{\"o}ckerman and Pekka Ilmakunnas},
   Title= {Do good working conditions make you work longer? : Evidence on retirement decisions using linked survey and register data},
   Year= {2017},
   Pages= {26},
   Address= {Bonn},
   Series= {IZA discussion paper},
   Number= {10964},
   Annote= {URL: http://doku.iab.de/externe/2017/k170919r06.pdf},
   Abstract= {"We analyze the potential role of adverse working conditions and management practices in the determination of employees' retirement behavior. Our data contain both comprehensive information regarding perceived job disamenities, job satisfaction, and intentions to retire from nationally representative cross-sectional surveys and information on employees' actual retirement decisions from longitudinal register data that can be linked to the surveys. Using a trivariate ordered probit model, we observe that job dissatisfaction arising from adverse working conditions is significantly related to intentions to retire, and this in turn is related to actual retirement during the follow-up period." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))},
   Annote= {Schlagwörter: ältere Arbeitnehmer; Berufsausstieg; Entscheidungskriterium; Arbeitsbedingungen; Arbeitsplatzqualität; Arbeitszufriedenheit; human resource management; Finnland; },
   Annote= {Bezugszeitraum: A 2003; E 2008},
   Annote= {JEL-Klassifikation: J26; J28; J53},
   Annote= {Sprache: en},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k170919r06},
}




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

@Book{Métrailler:2018:PBP,
   Author= {Michèle Métrailler},
   Title= {Paarbeziehungen bei der Pensionierung : Partnerschaftliche Aushandlungsprozesse der nachberuflichen Lebensphase},
   Year= {2018},
   Pages= {312},
   Address= {Wiesbaden},
   Publisher= {Springer VS},
   ISBN= {ISBN 978-3-658-18678-4; ISBN 978-3-658-18679-1},
   Abstract= {"Michèle Métrailler geht der Frage nach, wie Lebenspartner beim Übergang in den Ruhestand ihre zukünftige Lebensgestaltung im Spannungsfeld zwischen individualistischen Ansprüchen und dem Bedürfnis nach Gemeinsamkeit aufeinander abstimmen. In einer vergleichenden Analyse der idealtypischen Vorstellungen der Pensionierung, welche innerhalb von Partnerschaften aufgrund der unterschiedlichen geschlechtlich geprägten Lebenswelten aufeinandertreffen können, entwickelt sie ein allgemeines Modell der partnerschaftlichen Pensionierungsvorbereitung, welches Aushandlungsprozesse rund um die polaren Interessenlagen von Aktivität und Ruhe, Veränderung und Kontinuität sowie Verpflichtung und Ungebundenheit nachzeichnet." (Verlagsangaben)},
   Annote= {Schlagwörter: Rentner; Ehepaare; Lebensplanung; Entscheidungsfindung; Lebensweise; Berufsausstieg; geschlechtsspezifische Faktoren; Ehemänner; Ehefrauen; Individualisierung; Ruhestand; Pensionierung; soziale Beziehungen; Freizeitbeschäftigung; Gesundheitszustand; Lebenssituation - Zufriedenheit; Interaktion; ehrenamtliche Arbeit; nachberufliche Tätigkeit; Alltag; Arbeitsteilung; Schweiz; },
   Annote= {Sprache: de},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k170820X25},
}



2 von 277 Datensätzen ausgegeben.